Mainstarter: Crowdfunding für Start-Ups und Gründer
Kreative & Gründer*innen sind betroffen, weil sie aufgrund der aktuellen Pandemie Konzerte absagen, Einrichtungen schließen oder aus anderen Gründen Umsatzeinbußen hinnehmen müssen. Nicht für jeden gibt es ein passendes staatliches Hilfspaket. In einigen Fällen können die Crowd & Startnext helfen. In der Kampagne will Startnext allen Starter*innen, die durch den Shutdown direkt betroffen sind so gut wie möglich helfen. Daher vereinfacht die Initiative die Richtlinien für Crowdfunding Hilfsprojekte auf Startnext.
Im Rahmen dessen reduzieren die Betreiber die Komplexität eines Projektes, setzen das Alles-oder-Nichts-Prinzip aus und erstatten die Transaktionsgebühren komplett. Das bedeutet, jedes Projekt kann jeden eingezahlten Euro ausgezahlt bekommen, sofern das 1. Fundingziel auf 1€ gesetzt wird.
Über den Link www.mainstarter.de kommt Ihr direkt auf die Seiter der IHK Mainfranken, auf welcher ein Link zum Unterstützungsangebot integriert ist.
Foto: pexels / Startup Stock Photos