Termine im Überblick
Virtuelle Netzwerkstatt Medizin & Gesundheit Mainfranken
Fraunhofer IPA, Außenstelle KI-noW, Alte Bahnhofstraße 2, 97422 Schweinfurt
zur Anmeldung
Medizin & Gesundheit ist ein Kompetenzfeld, das sich mit vielen Herausforderungen, wie etwa Telemedizin, Pandemie oder Künstliche Intelligenz, konfrontiert sieht.
Kann eine intensivere regionale Vernetzung dabei helfen, Zukunftschancen zu nutzen und Synergien zu heben? Die Wettbewerbsfähigkeit des Kompetenzfelds zu sichern und es krisenfest zu gestalten? Wie muss solch eine Vernetzung aussehen? Gemeinsam mit ausgewählten Schlüsselakteuren aus Forschung und Anwendung suchen wir im Rahmen unserer Netzwerkstatt Antworten auf diese Fragen.
Sind Sie bereits in Netzwerken aktiv? Machen Sie mit bei unserer Vorabumfrage - die Beantwortung der Fragen dauert nur zwei Minuten.
Link zur Umfrage: https://www.surveymonkey.de/r/ZGTLSW2
Hinweis: Die Teilnahme ist nur für eingeladene Personen möglich und auf einen Teilnehmer pro Unternehmen begrenzt. |
Programm
14:00 | Begrüßung |
14:10 | Impuls Netzwerken DZ.PTM Maximilian Ertl, Uniklinik Würzburg Sebastian Dresbach, Zentrum für Telemedizin Bad Kissingen |
14:30 | Netzwerkstatt Medizin & Gesundheit Mainfranken Identifizierung regionaler Vernetzungsperspektiven
|
16:30 | Abschlussrunde |
Moderator und workshopleiter:
Gerhard Hube ist seit dem Jahr 2010 Professor für „Strategisches Innovationsmanagement“ an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt und verantwortlich für den Masterstudiengang „Innovation im Mittelstand“. Er ist Gründer und Leiter des „3D Drucklabors“ und des „Digital Business Lab“ in Würzburg. Zuvor war der promovierte Wirtschaftsingenieur unter anderem für das Fraunhofer IAO sowie Freudenberg Dichtungs- und Schwingungstechnik im Bereich Zukunftstechnologien und Innovationsmanagement tätig.
Sie haben Rückfragen?
Kontaktieren Sie uns gerne - wir helfen Ihnen weiter!
Emanuel Friehs, M.A.
Zurück zur Terminübersicht