Termine im Überblick
1. Transformationsdialog Mainfranken
ZF Werk Süd
Röntgenstraße 2
97424 Schweinfurt
Alle Wirtschaftsbereiche stehen aktuell vor einem großen Umbruch ihrer Prozesse, Produkte und Geschäftsmodelle. Die mainfränkischen Leitbranchen „Maschinenbau & Automotive“ sind von dieser Transformation besonders betroffen. In vielen Unternehmen wird bereits intensiv an der Entwicklung oder Produktion von Teilen und Komponenten für elektrisch betriebenen Fahrzeugen gearbeitet. Gleichzeitig schreitet die Digitalisierung der Produktion rasant voran. Auch wenn neue Technologien ein bedeutender Faktor in der Transformation sind, spielen vor allem die soziale Komponente und auch das Thema Weiterbildung eine ebenso wichtige Rolle. Um einen nachhaltigen, digitalen, vernetzten und sozialverträglichen Umbau zu ermöglichen, werden nun in einer bundesweiten Vernetzungs- und Qualifizierungsoffensive betroffene Regionen gefördert.
Die Region Mainfranken GmbH und die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt haben sich im Rahmen einer Transformationsinitiative „transform.RMF“ mit regionalen Partnern zusammengeschlossen, um kleine und mittelständische Unternehmen zu unterstützen.
In unserem 1. Transformationsdialog bringen wir mainfränkische Unternehmen und Experten zusammen.
Seien Sie dabei und gestalten Sie die unternehmerische Zukunft Mainfrankens !
Programm
Begrüßung
Manfred Süss , Standortleiter ZF
Oberbürgermeister Sebastian Remelé, Mitglied im Transformationsbeirat Bayern
Key Note
Die Zukunft der Mobilität
Prof. Dr. Sven Kesselring
Sven Kesselring ist Soziologe und Professor für Nachhaltige Mobilität an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Geislingen an der Steige (HfWU).
Er ist Mitglied im Klima-Sachverständigerat Baden-Württemberg. Im Strategiedialog Transformation der Automobilindustrie hat er die Empfehlungen der Mobilitätsforschung „Zukunft der Mobilitätswirtschaft“ mit verfasst. Im Baden-Württemberg Institut für nachhaltige Mobilität (BWIM) setzt er sich für den Aufbau eines Transformationsnetzwerkes und für soziale Innovation ein.
Impulsvortrag
Die ZF-Strategie: Next Generation Mobility
Das Portfolio für die Mobilitätswende, Manfred Süss
Ergebnispräsentation Unternehmensbefragung "Transformation Maschinenbau & Automotive, KMU in Mainfranken"
Hartmut Welck, Prognos AG
Im Auftrag der Region Mainfranken GmbH wurden Anfang 2023 kleine und mittelständische Unternehmen zur Betroffenheit von Strukturwandel und Transformation und spezifischen Bedarfe in den Themen Vernetzung, Qualifizierung und Technologietransfer befragt. Die Studie zeigt die Erwartungen und Anforderungen der mainfränkischen Unternehmen auf und bildet die Grundlage für die weitere Konzeption und Ausrichtung der Förderungs-, Informations- und Beratungsangebote des Transformationsnetzwerkes transform.RMF
Transformation Walk - Gemeinsame Strategieentwicklung
World Café und Networking (in Kooperation mit Bayern Innovativ)
Schlussworte und Ausblick
Get together mit Imbiss
Moderation: Åsa Petersson, Region Mainfranken GmbH und Prof. Dr. Volker Bräutigam, THWS
Änderungen vorbehalten | Die Veranstaltung ist kostenfrei
Sie haben Rückfragen?
Kontaktieren Sie uns gerne - wir helfen Ihnen weiter!
Christoph Cusumano, M.A.
Zurück zur Terminübersicht