Termine im Überblick
Learning Lab in der SKZ Modellfabrik
SKZ - Das Kunststoffzentrum
Friedrich-Bergius-Ring 21
97076 Würzburg
In Kooperation mit dem SKZ - Das Kunststoffzentrum veranstalten wir im Rahmen unseres Netzwerks das nächste Learning Lab. Die kürzlich eröffnete Modellfabrik des SKZ wird uns die Türen öffnen.
Was erwartet Sie?
Die Modellfabrik verbindet die industrielle und die digitale Welt, um unter anderem Innovationen in der Produktion zu ermöglichen. Konkrete industrielle Aufgabenstellungen können hier simuliert und abseits der Serienfertigung in einer industrienahen Umgebung mit hoher Expertise angegangen und erprobt werden. Auf diese Weise entstehen Raum und Zeit, um Lösungen zu erproben und Themen wie Industrie 4.0 konkret umzusetzen
Im neuen Gebäude werden Bereiche wie die Additive Fertigung, das Spritzgießen, Fügen und Oberflächentechnik oder Messen und Prüfen 4.0 (Prozessmesstechnik, Zerstörungs-freie Prüfung, Bauteileigenschaften) vorangetrieben. Aber auch die Aktivitäten in den Bereichen Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft, die gerade hochaktuell sind und die das SKZ bereits seit vielen Jahren forciert, können nun weiter ausgebaut werden
Im Anschluss an den fachlichen Input besteht beim Netzwerktag wieder die Möglichkeit für einen unkomplizierten Austausch unter Branchen-Insidern bei einem kleinen Imbiss.
Melden Sie sich zur Veranstaltung an und knüpfen Sie neue Kontakte zu potentiellen Partnern.
programm
Check-in mit Anmeldung am zentralen Empfang in der Modellfabrik
(Friedrich-Bergius-Ring 21, 97076 Würzburg)
Begrüßung
Dr. Benedikte Hatz (Leitung Innovation und Technologietransfer, SKZ)
Emanuel Friehs (Projektleiter MaKoMA)
Zerstörungsfreie Bauteilprüfung und Prozessüberwachung
Giovanni Schober (Bereichsleiter Qualität und Lebenszyklus, SKZ)
Potentiale der Additiven Fertigung in Automotive und Maschinenbau
Adrian Beetz (Gruppenleiter Forschung Additive Fertigung, SKZ)
Kunststoffentwicklung nachhaltig Digitalisieren und Optimieren
Tim Wurlitzer (Gründer Blendlab)
Simon Heider (Gründer Blendlab)
Besichtigung der SKZ Modellfabrik mit Live-Präsentationen zu:
- LS – end-use Bauteile und additiv gefertigte Greifer
- DLP – additiv gefertigte Werkzeugeinsätze und Miniaturbauteile
- FLM – Herstellung von Produktionshilfsmitteln und Ersatzteilen
- Dickenmessung von Mehrschichtsystemen
- Detektion von innenliegenden Fehlstellen
- Charakterisierung von geschäumten Kunststoffen
Netzwerktag und kleiner Imbiss
Offizielles Ende
Ihr Kontakt bei Rückfragen:
Emanuel Friehs, M.A.
Zurück zur Terminübersicht