Mainfranken - eine Region verbindetDurch die besonders günstige Lage im europäischen Fernstraßennetz verbindet Mainfranken Ost und West durch die A3 sowie Nord und Süd durch die A7. Hervorragend ergänzt werden diese Hauptachsen durch die A70, A71 und A81. Der Main mit seinen Häfen in Würzburg und Schweinfurt verbindet über den Rhein-Main-Donau-Kanal die Nordsee mit dem Schwarzen Meer. Mit Würzburg als Knotenpunkt im Schienennetz ist auch der Bahnanschluss optimal. Die Flughäfen Frankfurt und Nürnberg sind in kürzester Zeit erreichbar.
Docken Sie an und profitieren Sie von marktführenden Problemlösungen und den ausgezeichneten logistischen Voraussetzungen der Region Mainfranken. Mainfranken bietet vielfältigste Ansiedlungsmöglichkeiten in hochwertigen Gewerbegebieten und Industrieparks in bester Lage.
Kompetenz in Forschung und Anwendung
Die mainfränkischen Hochschulen arbeiten in verschiedenen Arbeitsgruppen an der Erforschung moderner betriebswirtschaftlicher und logistischer Konzepte und sind Garant für hoch qualifizierten Logistikernachwuchs in der Region. Mit dem Institut für angewandte Logistik (IAL) wurde darüber hinaus eine verbundsorientierte, wirtschaftsnahe und praxis-kooperative Forschungseinrichtung geschaffen. Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der interdisziplinären Forschung in der Logistik.
Regionale Schwerpunkte von weltweit führenden Anbietern und Dienstleistern liegen insbesondere in den Bereichen "Komplexe Logistiksysteme", "Tracking & Tracing" und "Logistik-IT-Systeme". Unternehmen aller Branchen profitieren von Innovationen und Hightech-Lösungen aus Mainfranken.