Auf der Pole-Position der Regionen.

Regiopolregion Mainfranken - Zukunfts- und Innovationsregion

Der Main gibt den Namen für eine weltoffene und dynamische Region. Hier kommen nicht nur Karrieren in die Gänge, sondern es sprudeln die Ideen: Mainfranken ist „Innovation Leader“ und gehört zu den führenden Hightech-Regionen in Europa. Renommierte Hochschulen und Bildungseinrichtungen sorgen für ein großes Angebot.

Mainfranken ist Regiopolregion – ein eng verzahntes System aus bester Infrastruktur, kurzen Wegen, exzellenter Bildungslandschaft und besten Investitionsbedingungen.

Was lockt noch? Ein moderates Preisniveau, höchste Umwelt- und Umfeld-Qualität. Urbanität trifft Natur, Landleben auf High-Tech und Tradition auf Innovation.

Das ist Mainfranken.

Zentrale Themen

19.07.2023

7. Fachkräftekonferenz Mainfranken am 19.07.2023

Die Transformation ist in vollem Gange. Es gibt so gut wie keine Wirtschaftsbranche, die von der Digitalisierung und der angestrebten Klimaneutralität unberührt bleibt. Das ist auch in Mainfranken allerorts zu spüren.

30.03.2023

Unterfränkische Jungforscher*innen qualifizieren sich für das Jugend Forscht Bundesfinale

Für den Landeswettbewerb hatten 78 Jungforscherinnen und Jungforscher aus ganz Bayern ihre Projekte eingereicht. 14 von ihnen qualifizierten sich als Landessieger für das Bundesfinale vom 18. bis 21 Mai in Bremen.

09.03.2023

1. Transformationsdialog Mainfranken, transform.RMF nimmt Fahrt auf!

Über 100 Schlüsselakteure aus Industrie, Gewerkschaften, Forschung, Politik und Wirtschaftsförderung folgten der Einladung zum Transformationsdialog der Region Mainfranken GmbH und der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS).

MaKoMA

Das Mainfränkische Kompetenznetzwerk Maschinenbau & Automotive

Das mainfränkische Kompetenznetzwerk Maschinenbau & Automotive (MaKoMA) will allen voran die KMU unserer Regiopolregion miteinander vernetzen. Durch feste und verbindliche Kooperationsstrukturen wird der Wirtschaftsstandort Mainfranken nachhaltig gestärkt und der Umbruch aktiv gemeistert. Der gegenseitige Austausch wird durch wohlüberlegte Initiativen gefördert. Die »Learning Labs« etwa stehen unter dem Motto »Miteinander Lernen«: In einer kreativen oder außergewöhnlichen Umgebung – etwa dem Labor einer Forschungseinrichtung – werden themenzentrierte Workshops durchgeführt. Das Kennenlernen von regionalen Best-Practice-Kooperationen soll dabei vor Ort zu weiteren Netzwerken führen und damit zu einem erhöhten Wissenstransfer beitragen. Übrigens: MaKoMA steht jedem Unternehmen aus der Regiopolregion Mainfranken offen. Werden auch Sie Netzwerkpartner und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen – wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!

zur Mediathek wechseln

Stimmen für Mainfranken

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Erfahren Sie Neuigkeiten rund um die Region Mainfranken GmbH.

> mehr erfahren