Kreative Köpfe ausgezeichnet: Jugend forscht-Preisverleihung in Bad Ki...
Mit vereinten Kräften die wirtschaftlichen Herausforderungen der Zukun...
Jahresabschlusssitzung Rat der Region Mainfranken 2024
Regionalmanagementförderung stärkt die Region
Auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft: Impulse für eine grüne Zukunft
21. Wirtschaftsforum Mainfranken: KI - Innovationen und Einblicke in d...
Endspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für di...
Verantwortungsträger der Region Mainfranken besorgt über wirtschaftlic...
Career Meetup Mainfranken am 16.10.2024
Regionale Innovationen und globale Trends im Schaufenster des Innovati...
Cross-Industry-Event: THWS und Region Mainfranken GmbH geben Impulse f...
8. Fachkräftekonferenz Mainfranken am 04.07.2024
Arbeitgeber aus Stadt und Landkreis Würzburg überzeugten bei der 18. C...
Neue Chancen durch das Fachkräfteeinwanderungsgesetz für die Gesundhei...
Unsere Messetermine 2024
Veränderung in der Geschäftsführung der Region Mainfranken GmbH zum Ja...
Jahresabschluss-Sitzung Rat der Region Mainfranken
Nachhaltigkeitssymposium am 04.12.2023
E-Health Kompetenzen in Mainfranken
Leuchtturm und Marktführer - eine Erfolgstory aus Marktheidenfeld
Bildung und sich wandelnde Berufsbilder im Fokus des 20. Wirtschaftsfo...
Gemeinsam Fachkräfte für die Region sichern
Innovation Day Mainfranken am 19.10.2023
Erfolgreicher Messe-Tag auf der meineZukunft! Mainfranken am 07.10.202...
Internationale Pflegefachkräfte finden und erfolgreich integrieren m...
Region Mainfranken GmbH setzt mit Kampagne "Mach doch was mit Leben" e...
7. Fachkräftekonferenz Mainfranken am 19.07.2023
16te Career Tour bei FIS und Trips mit über 60 Studierenden
Unterfränkische Jungforscher*innen qualifizieren sich für das Jugend F...
1. Transformationsdialog Mainfranken, transform.RMF nimmt Fahrt auf!
Das war der Med.Talk Mainfranken am 07.03.2023
Sieger des 39. Regionalwettbewerbs Unterfranken Jugend forscht Schü...
Wechsel in der Führung der Region Mainfranken GmbH
Eine neue Kampagne soll Pflegefachkräfte für Mainfranken sichern
Gestalten Sie mit uns die Transformation in Mainfranken!
Das war der Med Talk Mainfranken am 08.12.2022
Aufbruchstimmung und Tatendrang bei der Auftaktveranstaltung transform...
INNOVATIONSTAGE MAINFRANKEN 2022
Chancen der Kreislaufwirtschaft im Fokus des 19. Wirtschaftsforums
Regionale Kooperation zahlt sich aus - transform.RMF startet!
Das war der Med Talk Mainfranken am 13.07.2022
6. Fachkräftekonferenz Mainfranken
Der Spirit eines Familienunternehmens
Mascarabürsten und Oldtimergriffe
Workshop Kooperative Kunststoffkreisläufe Mainfranken
Akteure aus der Gesundheitsbranche und Medizin diskutieren über aktuel...
Sieger des 38. Regionalwettbewerbs Unterfranken Jugend forscht Schü...
Regiopolregion Mainfranken 2030
Innovationstage Mainfranken 2021
Eberhard Schellenberger plaudert monatlich mit Menschen über Mainfrank...
Fachkräfte sichern, Innovation fördern!
Angewandte Forschung der FHWS aus der Region für die Region und darü...
Transformation im Fokus der Sommersitzung des Rats der Region
Virtuelle Arbeitswelt Gekommen, um zu bleiben?
Der career talk 2021
Denker treffen Lenker - Innovationstreiber Handwerk
Unterricht im Wandel im Fokus des 6. Mint-Tages Mainfranken
Erste Netzwerkstatt Medizin & Gesundheit
Vom medizinischen Start-up bis hin zu global tätigen Unternehmen, von Hochschulen bis hin zu außeruniversitären Forschungseinrichtungen die Gesundheitswirtschaft und ...
Appell aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft
Denker treffen Lenker - Energiewende gestalten
Der 5. MINT-Tag Mainfranken Online mit dem Themenfokus Bildung Digi...
Innovationsforum Mainfranken
17. Wirtschaftsforum Mainfranken - Arbeiten im Alter
7. Mainfränkisches Gesundheitssymposium
6. Nachhaltigkeitssymposium
Region Mainfranken wirbt für Pflegeberufe
Festakt mit Staatsministerin Judith Gerlach
Arbeitgeber in Mainfranken mit Studierenden im Dialog
Gesellschafterversammlung im Landratsamt Schweinfurt
ERSTE VIRTUELLE NETZWERKSTATT IT & KI
5. MINT-Fortbildung von "Haus der kleinen Forscher" durchgeführt
Sondersitzung des Rats der Region zur Zukunft des Produktionsstandorts...
Kindergarten St. Elisabeth in Premich als Haus der kleinen Forscher ...
Denker treffen Lenker - New Materials in Mainfranken
Rat der Region Mainfranken stellt Weichen für die Zukunft
Persönliche Gespräche und Networking am virtuellen Messestand
Haus der kleinen Forscher - Gute MINT-Bildung bestimmt die Zukunft
Aussteller auf der virtuellen IT-Jobmesse
Virtuelle Fachkräftekonferenz Mainfranken
Resolution zur Stärkung des Schienenachse Main-Donau in der Regiopolre...
Erste virtuelle Netzwerkstatt Maschinenbau & Automotive
Neues Video - Die Regiopolregion einfach erklärt!
Personalwechsel in der Geschäftsstelle der Region Mainfranken GmbH
Neuer Service Coronainfodienst
"Haus der kleinen Forscher" Seminar in Oberelsbach
Jugend forscht Schüler experimentieren 2020
Job- und Karrieremesse "Meine Zukunft" in Schweinfurt
9. EnergieDialog Mainfranken
3. Innovationsforum Mainfranken
4. MINT-Tag Mainfranken in Bad Kissingen
Gesundheitsregion Mainfranken auf der MEDICA 2019
Unsere Präsenz auf den jüngsten Jobmessen
Denker treffen Lenker - Die Produktion der Zukunft
Smart Region-Workshop der Region Mainfranken GmbH in Bad Neustadt
Zukunft des Produktionsstandorts Mainfranken
Haus der kleinen Forscher: Würzburger Kita zum 5. Mal zertifiziert
Nachhaltigkeitspreis Mainfranken auf der Mainfrankenmesse
5. Nachhaltigkeitssymposium im Steigerwald-Zentrum
Strategieentwicklung für die Regiopolregion Mainfranken
Wirtschaftspolitischer Austausch in der IHK Würzburg-Schweinfurt
Region Mainfranken GmbH tritt dem CSR-Netzwerk bei
Denker und Lenker zu Gast bei der Bosch Rexroth AG
Sommersitzung des Rats der Region Mainfranken 2019
Das neue Innovationsprofil Mainfranken
6. Netzwerktreffen der MINT-Allianz Bayern
3. FACHKRÄFTETAG MAINFRANKEN
Mainfranken Graveller mit neuem Teilnehmerrekord
Akademika Nürnberg
16. Wirtschaftsforum Mainfranken
Campus Careers Aschaffenburg
1. Transferforum Mainfranken
Best Cases der Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft
Berufsbilder in Wandel auf welche Kompetenzen kommt es künftig an?
Rückblick: Kunststoffkreisläufe können in Mainfranken geschlossen werd...